Home
"Kunst"
Am Computer
Gebastel
Geköch
Ich tat was ich in solchen Situationen immer tue: Ausatmen.
Philipp Maloney
Der wohl schönste Bahnhof der Schweiz
Stettbach: Fahrbahn & Wände
Ästhetik ist Geschmacksache. Markant ist der Bau aus den 90ern definitiv. Ausserdem ist es spannend, weil man Perrons bis nach draussen hat. Und eine Seilbahn kommt bald dazu
Stägeli uf, Stägeli ab…
Stettbach Rolltreppe
Erster Versuch einer Rolltreppe. Unbewegt zwar, dafür sehr glänzig – quasi ein Glanzstück.
Offene Rechnungen
Wasserrad – sägefrei
Laubsägen sind die
Blockflöten
der Werklehrer: Kein anderes Instrument verdirbt gleich effizient und nachhaltig die Freude am Fach.
Trittschalldämmung ftw
Stettbach Rohbau Nr. 1
Nach den Versuchen mit dem Gipsgiessen, nun die Schichtbauweise. Angenehmer Nebeneffekt: Das Zeugs ist jetzt eher ein paar hundert Gramm und nicht mehr mehrere Kilo schwer.
Für die Winter vor 50 Jahren
Mittli
Es muss ja nicht gleich ein Mütze sein. Mittli (Pulswärmer) sind in einem Nachmittag fertig gestrickt – sogar in drei Farben!
Auf zum Atemt
Seilbahn
Eine Kuppelbare Seilbahn war immer schon ein Fazinosum. Die ersten Versuche waren noch aus Holz und Messing, aktueller ist vieles jetzt mit PLA
3-D Druck für Modelleisenbähnli
Selbstbau Re 450: Lichterplatine
Achtung Spoiler: 0605 SMD-Baureihe ist verdammt klein. Es geht zwar noch knapp mit der feinen Lötspitze, aber Entlötlitze sollte immer zur Hand sein.
Memento Mori
Gartenbahn (-2022)
Abbrucharbeiten sind auch ganz schön. Mehrere Kubikmeter Beton und einige Kilo Stahl landeten in der Mulde.
1,2 oder 3...
Lampe
Ob bei euch der Frust ansteht, seht ihr wenn das Licht angeht. Wieso für 100 Franken kaufen, wenn man das ganze auch für 300 Franken und 70 Arbeitsstunden selber bauen kann?
Hefegebäck, das
Gipfeli
Ein
weiteres Rezept
für unterbeschäftigte. Aber: Der Weg ist das Ziel und lernt doch einiges in Bezug auf die Backkunst.
Zwischenmahlzeit
Lachsbrot
Weniger ist oft mehr. Dieses Lachsbrot lebt von den Nebengeräuschen.
Alte Karten auf neuen Kleidern
Bielersee, 1850
Altes Kartenmaterial bietet eine vorzügliche Vorlage für Siebdruckmotive: Alles nur schraffiert und einfarbig! Hier der Bielersee noch
ohne
Hagneckkanal.
Un caffè!
L'Uomo Bialetti
Wer kennst es nicht, das kleine Männchen auf der Mocca-Kanne, das mit aufgestrecktem Arm sehnlichst auf seinen Espresso wartet…
Zu Ehren des Zivildienstes
Gewissen geprüft
Für alle, die noch Vorsprechung mussten, um braun-blaue und nicht grüne Kleider zu bekommen.
Duocolor Siebdruck
Crictor
Mit Komplementärfarben lässt sich (quasi) schwarz drucken, ganz ohne schwarze Farbe!